Was macht man als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk?
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bist du der Mittelpunkt unserer Kunden. Du berätst sie über Fleischteile, Fleischprodukte und Wurstwaren, Käse und Fisch. Unsere Philosophie: Wir lieben Lebensmittel! Ein Job mit Herausforderung und Möglichkeiten.
Deine Aufgaben
* Die Theke bestücken und Artikel benennen, behandeln oder zubereiten
* Einem großen Team von Mitarbeitern zur Seite stehen und gemeinsam zu den Zielen beitragen
* Kunden individuell beraten und darauf eingehen
* Das gewünschte Produkt sicherstellen und beim Verkauf helfen
Qualifikationen und Anforderungen
* Erfolgreiches Abschließen der Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
* Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
* Sehr gute Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit
* Gute Kontaktaufnahme, -pflege und auch Beziehungsmanagement
Wenn wir dich angesprochen haben...
Hast du deine Zukunft in unserer Branche gefunden? Dann bewirb dich bei uns jetzt! Es lohnt sich!
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Du wirst in verschiedenen Tätigkeitsfeldern ausgebildet: Der Umgang mit Fleisch, die Bestückung der Theke, das Benennen, Behandeln oder Zubereiten von Produkten und ihre Qualität sicherstellen. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen Dich zudem zum Champion im Verkauf und der Beratung.
Individuelle Freizeitgestaltung dank unterschiedlichen Arbeitszeitenmodellen.
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich angestoßen haben, dann bitte direkt persönlich zu deinem Wunschmarkt gehen und einen Probetag oder ein Praktikum durchführen.
Benefits und Karriereaussichten
* Flexibler Arbeitstag
* Attraktive Einstiegssicherheit für Nachwuchskräfte
* Hohe Karrieresicherheit
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
* Große Chancen auf Selbstständigkeit unter unserem Dach