Ausbildung zum Handelsfachwirt
Um sich erfolgreich in der Ausbildung zum Handelsfachwirt zu bewerben, sollte man erste Erfahrungen im Einzelhandel haben. Ziel ist es, dass die Bewerber einen Abschluss erlangen, der viele Möglichkeiten bietet und eine fundierte Basis für berufliche Karrieren schafft.
Das Schulabschluss-ziel sind die Grundlagen des Einzelhandels zu kennen und sich mit den Bereichen Einkauf und Verkauf, Marketing und dem richtigen Umgang mit Kunden auseinanderzusetzen.
* Du lernst alle Bereiche des Einzelhandels kennen – von der Beschaffung über das Lagerhaltung bis hin zur Warenwirtschaft.
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
* Du wirst dich mit den Themen Mitarbeiterführung und Personal beschäftigen.
Voraussetzungen
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du Abitur oder die Fachhochschulreife.
* Fahrzeuglenkerechtigkeit:
* BWL-Spezialisten:
* Zahlenprofi:
* Organisationstalent:
* Motivation:
Wie sieht der Ablauf aus?
* Dauer Ausbildung: 3 Jahre.
* Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (entspricht Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses).