In unserer modernen, von der Deutschen Rentenversicherung Nord betriebenen Rehabilitationskliniken suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt am Standort Malente eine/einen
Bearbeiter*in der Hausverwaltung (m/w/d)
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen mit der Option der Verlängerung
1. Die Durchführung von Beschaffung im Rahmen des Beschaffungswesen
2. Die Zuarbeit für Ausschreibungen mit dem Träger
3. Die Vertragsüberwachung der bestehenden Verträge
4. Die Kommunikation mit Fremddienstleistern
5. Das Controlling von Einzelprozessen von Fremddienstleistern
6. Die Lagerdisposition, Warenannahme und Warenausgabe
7. Die Inventarisierung der beweglichen Einrichtungsgegenstände
8. Übernahme von Aufgaben aus dem Facilitymanagement (Schlüsselausgabe, Raumvergabe, etc.)
9. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbar erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen
10. Sie haben bereits Erfahrung im Beschaffungswesen sammeln können
11. Sie verfügen über ein sehr gutes Gefühl für die interne und externe Kommunikation
12. Sie sind ein Organisationstalent und schaffen es mehrere Vorgänge parallel zu betreuen und zu monitoren
13. Sie zeichnet eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus
14. Excel ist für Sie kein Fremdwort und Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
15. Sie haben eine Affinität für Personalangelegenheiten
* Eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle (befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung)
* Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe E6 des TgDRV-Tarif bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
* Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären kollegialen Team
* Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Work-Life-Balance mit einem planbaren Arbeitsalltag
Berufsanfänger sind ausdrücklich willkommen. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
JBRP1_DE