HinzugefĂŒgt 30/05/2025
1. đ§ Innovatives Unternehmen
2. đȘ Nachhaltige Branche
Firmenprofil
Ein deutschlandweit aktives Bildungsnetzwerk betreibt bilinguale deutsch-englische KindertagesstĂ€tten und Schulen sowie eine AusbildungsstĂ€tte fĂŒr pĂ€dagogische FachkrĂ€fte und zwei internationale Bildungseinrichtungen in freier TrĂ€gerschaft. Mit groĂem Engagement wird hier ein zeitgemĂ€Ăer Lern- und Lebensraum fĂŒr Kinder, Familien und Mitarbeitende geschaffen.Die zentrale Verwaltungseinheit des Netzwerks befindet sich in verkehrsgĂŒnstiger Lage im Herzen Berlins, unweit eines der Bildungsstandorte, und bietet umfassende Dienstleistungen in allen wesentlichen Verwaltungsbereichen fĂŒr die angeschlossenen Einrichtungen.
Aufgabengebiet
3. Verantwortung fĂŒr die eigenstĂ€ndige und fristgerechte DurchfĂŒhrung der monatlichen Gehaltsabrechnung sowie Pflege sensibler Personaldaten in einer internen HR-Softwarelösung
4. ZuverlĂ€ssige Anlaufstelle fĂŒr Mitarbeitende, FĂŒhrungskrĂ€fte sowie externe Institutionen bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
5. Erstellung von Reports, Statistiken und Bescheinigungen sowie Ăbernahme des gesamten Meldewesens
6. Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Personalmanagement und Finanzbuchhaltung zur Sicherstellung reibungsloser Prozesse
7. Begleitung und UnterstĂŒtzung bei externen PrĂŒfungen durch SozialversicherungstrĂ€ger, Finanzbehörden und andere Institutionen
Anforderungsprofil
8. Abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung mit Schwerpunkt im Personalbereich oder in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, alternativ vergleichbare Qualifikation
9. Umfangreiche praktische Erfahrung in der DurchfĂŒhrung von Entgeltabrechnungen
10. Sicherer Umgang mit internen Personalmanagementsystemen, idealerweise mit Kenntnissen in P&I LOGA
11. Sehr gute Kenntnisse im aktuellen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
12. AusgeprÀgte Serviceorientierung sowie die FÀhigkeit, komplexe Themen verstÀndlich zu vermitteln
13. Strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfÀltige Arbeitsweise
14. Professionelles Auftreten gepaart mit hoher Eigeninitiative
15. TeamfÀhigkeit und ausgeprÀgte kommunikative Kompetenz
VergĂŒtungspaket
16. VielfĂ€ltige Zusatzleistungen wie z. B. ZuschĂŒsse zu ĂPNV-Tickets, Sport- und Essensangeboten sowie Zugang zu einem Vorteilsportal
17. Arbeitgeberfinanzierte zusĂ€tzliche Kinderkrankentage ĂŒber den gesetzlichen Anspruch hinaus
18. 30 Urlaubstage jÀhrlich sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
19. ZusÀtzliche Urlaubszuwendung in Form einer Erholungsbeihilfe
20. VergĂŒnstigungen bei der Nutzung von Kinderbetreuungs- oder Schulangeboten
21. Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
22. UnterstĂŒtzung bei Umzugskosten bei Wohnortwechsel zum Arbeitsbeginn
23. Flache Hierarchien mit Gestaltungsspielraum und schnellen Entscheidungswegen
24. RegelmĂ€Ăige Teamveranstaltungen zur Förderung des Zusammenhalts