Beruf als Jurist/in
Für das nächste Jahr suchen wir einen Juristen in Teilzeit, der sich als Schnittstelle zu den Fachbereichen versteht und bei Konflikten unterstützt. Die Stadt Königswinter bietet eine attraktive Teilzeitstelle an.
Aufgaben:
* Beratung und Unterstützung von Vorgesetzten und Führungskräften in schwierigen arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Fragestellungen.
* Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in arbeits- und beamtenrechtlichen Streitigkeiten.
* Erstellung neuer innerdienstlicher Regelungen (Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen) sowie Aktualisierung bestehender Regelungen.
* Gesprächsführung mit Gremien im Haus wie der Gleichstellungsbeauftragten, dem Personalrat und der BEM – Beauftragten.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen (Volljuristin bzw. Volljurist).
* Active Kommunikation relevanter Informationen.
* Ein proaktiver Ansatz zur Problemlösung.
* Digitale Kompetenz und PC-Kenntnisse.
* Führerschein der Klasse B.
Vorteile:
* Tarifkonforme Eingruppierung, je nach persönlicher Qualifikation bis EG 13 TVöD.
* Jahressonderzahlung (Tarifbeschäftigte) sowie eine gute betriebliche Altersvorsorge.
* Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte.
* Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen.
Weitere Informationen:
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.