Du suchst nach einer Herausforderung in der Branche des Freizeitfahrzeugbaus? Wir bieten eine spannende Chance für dich!
Als Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik, wirst du Teil eines dynamischen Teams und kannst deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Die Grundlagen
Ihre dreieinhalbjährige Ausbildung beginnt mit den grundlegenden handwerklichen und Kfz-technischen Kenntnissen. Nach 18 Monaten bist du bereit, die Spezialkenntnisse zu erlernen.
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen erkennen und beurteilen.
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke instand halten und setzen.
* Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren.
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen.
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten.
Nach den ersten 18 Monaten steht die Zwischenprüfung an. Am Ende deiner Ausbildung legst du die Abschluss- und Gesellenprüfung ab.
Bereiche
* Wartung: Führe Diagnose-Tests durch und lese Daten aus, um die Fahrzeuge anschließend reparieren zu können.
* Reparatur: Setze besondere Wünsche der Kunden um.
* Nachrüstung: Baue Ausstattungsextras wie Fahrradträger oder Satellitenanlagen an.
* Umrüstung: Realisiere individuelle Sonderanfertigungen.
Vorteile
* Eine abwechslungsreiche Ausbildung.
* Einen Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld.
* Einen sicheren Job in einer aufstrebenden Branche.
* Die Chance, die neuesten Tech-Trends umzusetzen.
* Ein freundliches Arbeitsklima in einem motivierten Team.