Unsere Systeme überzeugen in den Grenzbereichen der Physik durch hohe Präzision, sichern militärische Überlegenheit und garantieren damit politische Handlungsfähigkeit. Die technische Koordination und Ausrichtung der Aktivitäten in Projekten liegen Ihnen?
Ein umfangreicher technologischer Hintergrund im Bereich Airborne Effect Management runden Ihr Profil ab?
Führung der Projektteams für die dem Projektfeld FCAS und CFSN zugeordneten Projekte gemeinsam mit dem Leiter (w/m/d), dem Chief Engineer (w/m/d), dem Kaufmännischen Leiter (w/m/d) sowie den Projektleitungen aus dem Bereich Future Systems Airborne Effect Management
Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Studiengänge
Umfangreicher technologischer Hintergrund und breites Systemverständnis im Bereich Airborne Effect Management
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Sie glauben, dass Sie die Anforderungen hinsichtlich der Kenntnisse und Erfahrungen noch nicht vollständig erfüllen? Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
Anteilige Mobilarbeit möglich (Home-Office-Option)
Umfangreiche Vorteile und Angebote (Corporate Benefits, Fahrzeugleasingmodelle, erweitertes Krankengeld usw.)
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit optionalem Aufbaukonto (Entgeltumwandlung)
Langfristige Perspektive mit nationalen und internationalen Karrierelaufbahnen
Wollen Sie mehr über uns als Unternehmen und Arbeitgeber, die verschiedenen Tätigkeitsbereiche oder unsere Werte erfahren? Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung können Sie direkt über unsere Online-Bewerbung einreichen oder alternativ per E-Mail zusenden.