Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Für das Referat Personal im Bereich Religionsunterricht (P3.4) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen.
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Personalverwaltung
Teilzeit in 16 Wochenstunden
Diese Stelle lässt sich bei Interesse, mit der derzeit ebenfalls ausgeschriebenen Stelle „Sachbearbeitung im Bereich Personaleinsatz – P3.4-5“ zu einer Vollzeitstelle kombinieren.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
1. Umsetzung der Schuljahresplanung
2. Erstellen und/oder Bearbeiten der Abstellungsverträge
3. Ermittlung und Abrechnung des damit verbundenen Personalkostenersatzes und damit verbundene allgemeine Verwaltungsaufgaben.
4. Ansprech- und Kontaktpartner für Anfragen aus dem Bereich der ELKB, staatlicher Stellen und der nichtstaatlichen Schulträger
5. Zeichnungsbefugnis bei Abrechnungsvorgängen Ihres Zuständigkeitsbereiches
6. Kostenersatzmitteilungen an externe Dritte
Das bringen Sie
7. Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Beschäftigtenlehrgang II oder ein Fachhochschul- oder Bachelorstudium mit Schwerpunkt Personal oder Betriebswirtschaft, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
8. Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse und Zahlenaffinität sowie idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
9. Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Word, Excel und Outlook
10. Gute Kenntnisse in SAP (FI) werden vorausgesetzt.
11. Freude an der Arbeit mit weiteren digitalen Planungs- bzw. Personalverwaltungsprogrammen (Relis, Kidicap)
12. Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kommunikationskompetenz sind im Blick auf die vielfältigen Kontakte zu den staatlichen und kirchlichen Stellen unabdingbar
13. Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
14. Kenntnisse der kirchlichen Strukturen sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
Das bieten wir Ihnen:
15. Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
16. Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
17. Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
18. Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
19. Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
20. Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
21. Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
22. Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.