Saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr sind unsere gemeinsame Verantwortung. Wir benötigen dich für eine Ausbildung als Umwelttechnologe/-in, um deine Fähigkeiten in Abwasserbewirtschaftung einzusetzen.
Deine Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen- und Gerätetechnik
- Elektrische Arbeiten (z. B. Anschließen von Maschinen)
- Chemische Abwasseruntersuchung (Laboranalytik)
- Überwachung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik der Kläranlage
- Behebung von Störungen
- Abwasserableitung und Regenwasserbewirtschaftung
- Nachhaltige Energiegewinnung
Wir bieten dir
- Sichereren Ausbildungsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Tarifliche Vergütung gemäß TVAöD (1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr)
- Ticketzuschuss von 15 Euro
- 39-Stunden-Woche
- 32 Tage Urlaub
- 5 Tage zusätzlicher Urlaub vor der Abschlussprüfung
Aufbau deines Profils
- Einen guten Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht
- Interesse an Mathematik, Physik, Biologie und Chemie
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Problemlösungsbereitschaft
- Eigeninitiative
- Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
- Örtliche Flexibilität (Einsatzgebiet vorwiegend östliches und südliches Sauerland)
Unser Unternehmen ist ein sicheres Umfeld mit einer gut strukturierten Hierarchie, das du schnell verstehen kannst.