Bewerber haben die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
* Ein Analyse- und Monitoring-Prozess hilft dabei, Muster in der Datenverarbeitung zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung durchzuführen.
* Ein strukturiertes Incident Management ermöglicht eine systematische Aufnahme und Auswertung von Alerts & Incidents sowie die Anpassung der Prozessdokumentation.
* Prozessoptimierungen werden gemeinsam mit Prozess- und Produktverantwortlichen entwickelt und visualisiert.
Erfolgreiche Bewerber verfügen über fundierte Erfahrung im Service Management und besitzen ein gutes Verständnis für IT-Systemlandschaften.
Anforderungen
* Fachliche Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation mit IT-Schwerpunkt.
* Erfahrung & Methodenkompetenz: Fundierte Erfahrung im Service Management, Incident Handling sowie in der Prozessmodellierung.
* Technisches Know-how: Sicher im Umgang mit Monitoring- und Dashboard-Tools wie z.B. New Relic.
* Arbeitsweise & Kommunikation: Eigenverantwortliches Handeln, lösungsorientiert und strukturiert.
Vorteile
* Flexible Arbeitszeiten
* Kombination aus Home-Office und Vor-Ort-Präsenz
* Weihnachtsgeld und Erfolgsabhängige Vergütung