Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nLeitung (m/w/d) im Bereich Messtechnischer Dienst, Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe.Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.Die Aufgabe des Fachkompetenzcenters Gefahrstoffe besteht im Wesentlichen darin, Gefährdungen durch Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe an Arbeitsplätzen der Mitgliedsbetriebe zu erkennen und notwendige Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vorzuschlagen. Dazu werden u. a. Beratungen in Mitgliedsbetrieben durchgeführt und die Mitarbeiter/innen für den Bereich Aufsicht und Beratung über spezielle Regelungen informiert.Wir bietenDie Vergütung in Entgeltgruppe 15 BG-ATEin sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten in einem GleitzeitsystemHomeoffice MöglichkeitGestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TätigkeitenEin familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie")WeiterbildungsmöglichkeitenEin umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports ClubBetriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehrIhre AufgabenLeitung und Führung des Messtechnischen Dienstes für Gefahrstoffe einschließlich des KalibrierlaborsPlanung und Überwachung des Personal- und Finanzbudgets für den Messtechnischen Dienstes für GefahrstoffeFachliche Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem des Messtechnischen Dienstes für GefahrstoffeBeratung von Mitgliedsunternehmen zum Thema „Messen und Beurteilen von Gefahr-stoffexpositionen“Leitung von und Mitwirkung in Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen zu Themen der Gefahrstoffmesstechnik sowie der Beurteilung von GefahrstoffexpositionenFederführende Betreuung von Messprogrammen und Modellprojekten zur Ermittlung der Exposition von Gefahr- und Biostoffen einschließlich Erarbeitung von Vorschlägen für geeignete PräventionsmaßnahmenDozententätigkeit bei externen und internen Fachtagungen und Seminaren zu fachspezifischen ThemenAuswertung von branchen- und tätigkeitsspezifischen Expositionen gegenüber Gefahrstoffen und BiostoffenVerfassen von FachpublikationenFederführende Konzeption von Datenbankanwendungen zur Steuerung von messtechnischen Prozessen für GefahrstoffeWahrnehmung von Einzelaufträgen nach Anweisung der Leitung des Fachkompetenzcenters GefahrstoffeWas uns überzeugt• Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Ing. (Univ./TH/TU); M. Eng. oder M. Sc.) der Fachrichtung Chemie, chemische Verfahrenstechnik, Chemieingeni-eurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges,• Umfangreiche Kenntnisse fachlich relevanter Vorschriften und RegelwerkeAllgemeine praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit,Erfahrungen bei der Beurteilung von Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen sowie der Planung, Auswahl und Umsetzung von Schutzmaßnahmen,Erfahrung in der Leitung von Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen sowie ProjektenUmfassende Kenntnisse in der MS-Office-Standardsoftware und der DatenbankverwaltungSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in technischem Englisch in Wort und SchriftFähigkeit komplexe Zusammenhänge und Prozesse zu analysieren und darzustellenGute organisatorische Fähigkeiten, hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, sehr gute Kommunikationsfähigkeit (Kontakt- und Vermittlungsfähigkeit), freundliches AuftretenZuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, exakte und zügige Arbeitsweise Team- und Organisationsfähigkeit, Souveränes Auftreten, DurchsetzungsfähigkeitBereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im gesamten BundesgebietWir fördernaktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unter- repräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.Interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 02.05.2025.Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dirk Fendler, Stellv. Leitung FKC Gefahrstoffe, Telefonoder Frau Saskia Mertins, Stellv. Leitung Messtechnischer Dienst, Telefon.Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de