IT-Strategiemanagerin / IT‑Strategiemanager (w/m/d) – Potsdam
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn: gehobener Dienst
Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einstiegsqualifikation: Bachelor
Mit Ihrem Know‑how können Sie dazu beitragen, die IT der Bundespolizei zu optimieren und damit die Arbeit unserer 54.Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Erarbeitung und Evaluation der IT‑Strategie der Bundespolizei und die Initiierung und Begleitung strategischer Initiativen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes abgeschlossen oder
ein erfolgreich mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium in den Bereichen öffentliche Verwaltung, Public Management, Personalmanagement oder
vergleichbare rechts- bzw. verwaltungsnahe Bachelor- oder Diplomstudiengänge
eine deutsche, EU‑/EWR‑Staatsbürgerschaft
Verständnis von IT‑technologischen Entwicklungen sowie stark ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz, die es erlaubt, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und auch unter Zeitdruck adressatengerecht aufzubereiten
Deutschkenntnisse: verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im öffentlichen Dienst.
Flexibilität – Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Obendrein – Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro bis 110,00 Euro (je nach Entgeltgruppe).
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg – Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund und den vorliegenden persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11.
Sofern die Voraussetzungen (abgeschlossenes IT‑Studium und/oder einschlägige Berufserfahrung) nicht erfüllt werden, erfolgt die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe.
Für die Berufung in das Beamtenverhältnis ist die deutsche oder eine EU‑/EWR‑Staatsbürgerschaft erforderlich.
Für Bewerberinnen/Bewerber des gehobenen Verwaltungsdienstes steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI – Egal, ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.