Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel ist eine zukunftsorientierte Karriereinitiative. Sie vereint Theorie und Praxis und bietet eine Vielzahl von Fähigkeiten, die Du später in der Praxis anwenden kannst.
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Deine Vorteile
* Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt sogar noch der 'Ausbilderschein' als dritte Qualifizierung. Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.