Übersetzung sämtlicher Zertifizierungs-, Kunden- und regulatorischer Anforderungen in die betriebliche Praxis, in enger Zusammenarbeit mit den Produktionsverantwortlichen und dem Vertrieb, um sicherzustellen, dass alle externen Vorgaben klar und verständlich im QMS-System verankert sowie vor Ort verstanden und umgesetzt werden Kontinuierliche Bewertung und Überprüfung von Änderungen (Gap-Analyse), um neue Anforderungen frühzeitig zu identifizieren, gezielt zu adressieren und erforderliche Anpassungen im QMS abzuleiten Identifikation von Bereichen, in denen die Compliance verbessert werden kann und Entwicklung von Aktionsplänen zur Umsetzung von Verbesserungen Verantwortung für Konzeption und kontinuierliche Optimierung der QM-Kernsysteme (z. B. HACCP, internes Auditprogramm, Lieferantenqualifizierung, Abweichungs-/CAPA- und Reklamationsmanagement) Mitwirkung bei der Erstellung maßgeschneiderter Schulungsprogramme für verschiedene Abteilungen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die internen Vorgaben verstehen und über die neuesten Entwicklungen und Änderungen in den QMS-Vorgaben informiert sind