Stelleneinleitung Unser Mandant ist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb zentraler Kommunikations- und IT-Dienste. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Administration moderner IP-Telefonie-Systeme einzubringen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zusatzleistungen / Benefits Unbefristeter Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit maximal 39 Wochenstunden (Vollzeit). Attraktive Vergütung nach den Standards des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA), einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Umfangreiche persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzliche Benefits wie Bike-Leasing und ein Jobticket für den Nahverkehr. Aufgaben Administration der zentralen IP-Telefonie. Analyse und Behebung von Fehlern sowie Bearbeitung von Störungsmeldungen. Kundenberatung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Planung und Umsetzung technischer Maßnahmen zur Anpassung der IP-Telefonie. Durchführung von Bereitschafts- und Wochenendarbeiten bei Bedarf. Mitarbeit an Projekten im Bereich IP-Telefonie. Stellenanforderungen Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung. Gute bis fundierte Kenntnisse in:Allgemeinen Netzwerktechnologien. IP-Telefonie-Systemen (vorzugsweise Avaya) und gängigen Signalisierungsprotokollen. Server-Technologien (Unix/Linux, Windows in aktuellen Versionen). Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Flexibilität, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Kundenorientierte Arbeitsweise. Führerschein Klasse B wünschenswert.