Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Sie ist unter anderem Träger verschiedenster Angebote in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit. Für die
Mobile Migrations- und Integrationsberatung im Kreis Segeberg
mit Bürostandorten in Bad Bramstedt und Henstedt-Ulzburg
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Berater*innen (m/w/d)
Voll- und Teilzeit, befristet auf ein Jahr ab Einstellung
Ihre Aufgaben:
* Mobile Beratung an verschiedenen Standorten im Kreis Segeberg mit engem Bezug zu bereits vorhandenen Regeldiensten
* Individuelle Beratung als Unterstützung des Integrationsprozesses von Zugewanderten
* Erstberatung aller zugewanderten Geflüchteten und Migrant*innen, punktuelle Beratung bei singulären Problemlagen und konkrete Integrationsförderung
* Begleitung von Ratsuchenden im Integrationsprozess bei Behördenkontakten und Antragstellung
* Koordination der verschiedenen Hilfsangebote
* Umsetzung von Maßnahmen zur interkulturellen Öffnung der Regeldienste
* Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
* Dokumentations- und Berichtswesen
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften (Fachhochschule) oder vergleichbare Qualifikationen
* Erfahrung in der Migrations- bzw. Flüchtlingsarbeit
* Detailkenntnisse der einschlägigen sozial- und ausländerrechtlichen Regelungen
* Soziale und interkulturelle Kompetenzen und organisatorische Fähigkeiten
* Bereitschaft selbständig, eigenverantwortlich und kooperativ zu arbeiten
* Fremdsprachenkenntnisse aus dem Spektrum der Hauptherkunftssprachen von Migrant*innen wünschenswert
Wir bieten:
* Modernes Arbeitsumfeld mit technischer und digitaler Unterstützung
* Arbeiten mit Herz in einem engagierten Team, in dem Spaß, ein positives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum geboten werden
* Wertschätzende Unternehmenskultur mit offener Führung
* Attraktive Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
* 30 Tage Urlaub im Jahr für Ihre Erholung
* Finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre Karriere
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Wohlbefinden und JobRad für aktives, nachhaltiges Pendeln
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
* Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
* Teamgeist und Gemeinschaft durch gemeinsame Feiern und Veranstaltungen
* Digitale Vorteile mit unserer eigenen Mitarbeiter*innen-App für interne Kommunikation, News und Services
* Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partner*innen
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle ist Anna-Lena Walczak, Fachbereichsleitung Migration und Integration, gern für Sie da - Tel. 04321 2505 3012