FICHTNER ist ein führendes unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das seit 1922 spannende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, erneuerbare Energien und Wasserwirtschaft durchführt.
In der Fichtner-Gruppe erwarten Sie eine einzigartige Kombination aus langfristig orientiertem Familienunternehmen gepaart mit Vielfalt, Dynamik und flachen Hierarchien. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Infrastruktur von morgen entwickeln und bieten Ihnen eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben und Verantwortungen
* Unterstützung bei nationalen und internationalen Projekten im Bereich Wärmeplanung und Energiesysteme
* Zuarbeit bei technischen und ökonomischen Modellierungen, Analysen und Bewertungen
* Vergleich von Technologieoptionen
* Durchführung von Szenarioanalysen
* Unterstützung bei organisatorischen Fragestellungen in der Projektleitung und -steuerung
* Eigenständige Internet- und Literaturrecherche
Besonders interessant an dieser Stelle ist, dass Sie alle Aspekte des zukünftigen Energiesystems kennen lernen können. Dabei lernen Sie neue Arbeitsmethoden kennen und erhalten spannende Einblicke in technische, wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen unseres Tagesgeschäfts.
Anforderungen
* Großes Interesse an der Energie- und Wärmewende und an den Herausforderungen, Technologien und Regularien für ihre Umsetzung
* Studiengang im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, Energiewirtschaft oder ähnlichem
* Kenntnisse in QGIS sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
* Gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
* Bereitschaft, sich in neue Arbeitstechniken und Tools einzuarbeiten
Vorteile
* Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
* Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
* Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien zeichnen unser internationales Arbeitsumfeld aus
* Regelmäßige Studierenden Events wie der FICHTNER Studi-Stammtisch und der Studi-Tech Talk, bei welchen Sie die Chance haben, sich mit anderen Praktikanten auszutauschen, Ihr Netzwerk zu erweitern und sich über die neuesten Technologietrends und Projekte auf dem Laufenden zu halten
Weitere Informationen finden Sie unter.