Baumaschinentechniker/in
Ein Baumaschinentechniker/in ist für die sichere und effiziente Bedienung von Baugeräten und Maschinen im Hoch-, Tief- und Straßenbau verantwortlich. Die Ausbildung umfasst die Wartung und Pflege der Geräte sowie die Gewährleistung ihrer Betriebsbereitschaft auf der Baustelle.
Ein wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit ist die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit. Um diese Herausforderungen zu meistern, werden Fachliche Anpassungsweiterbildungen in Bereichen wie Technik, Sicherheit und Gesundheit angeboten.
Qualifikationen
* Mathematische und physikalische Kenntnisse sind erforderlich, da mit verschiedenen technischen Werkzeugen und Systemen gearbeitet wird
* PC-Kenntnisse wünschenswert, um Daten zu analysieren und Lösungen zu finden
* Ein guter Realschulabschluss ist erforderlich, um die notwendigen mathematischen und physikalischen Grundlagen zu verstehen
Vorteile
* Flexibilität bei wechselnden Einsatzorten
* Möglichkeit zur Weiterbildung und Qualifizierung
* Interessante Arbeitsbedingungen in einer dynamischen Branche
Praktika
* Das Praktikum findet im Unternehmen statt
* Die Dauer des Praktikums variiert je nach Einzelfall