Leiterin Patientenmanagement
Wir suchen eine moderne und starke Führungskraft, die auf Augenhöhe führt und mit organisatorischem Geschick die Patientenverwaltung steuert.
Als Leiterin der Patientenmanagement-Abteilung sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Anmelde- und Aufnahmeprozess. Sie leiten das Empfangsteam und sind für einen professionellen und freundlichen Patientenkontakt verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Belegungssteuerung, die Abrechnung, die Führung der Rezeption und den Patientenkontakt sowie die Pflege und Verwaltung von Verträgen mit Kostenträgern, Dienstleistern und weiteren Partnern.
Aufgaben
* Belegungssteuerung: Leitung des Aufnahme-Teams, Koordination und Optimierung der Bettenbelegung zur Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
* Abrechnung: Verantwortung für die ordnungsgemäße Abrechnung der erbrachten Leistungen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben, Sicherstellung der zeitnahen und korrekten Fakturierung sowie Überwachung des Forderungsmanagements.
* Führung der Rezeption und Patientenkontakt: Leitung des Empfangsbereichs mit Verantwortung für einen professionellen und freundlichen Patientenkontakt, Sicherstellung eines reibungslosen Anmelde- und Aufnahmeprozesses.
* Vertragswesen: Pflege und Verwaltung von Verträgen mit Kostenträgern, Dienstleistern und weiteren Partnern, Verhandlung von Vertragskonditionen in Abstimmung mit der Geschäftsführung.
* Statistikerstellung: Erstellung und Analyse von Statistiken zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, Erstellung von Berichten zur Belegungs- und Abrechnungssituation, Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung basierend auf den erhobenen Daten.
* Kommunikation und Koordination: Kontinuierlicher Austausch mit anderen Krankenhäusern, Sozialdiensten und externen Einrichtungen zur Gewährleistung einer reibungslosen Patientenübernahme und -verlegung, Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Optimierung der Patientenversorgung.
Qualifikation
* Ausbildung und Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder ein entsprechendes Studium, fundierte Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung sowie im Vertragswesen.
* Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen, idealerweise in einer Führungsposition im Bereich Patientenmanagement oder Patientenverwaltung.
* Fachliche und persönliche Kompetenzen: Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise, sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und MS Office, hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.