Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Servicezentrum Medizin-Informatik (SMI) zum 01.07.2025 eine/n Informatiker/in (m/w/d) in Vollzeit (38,5h).
Das Bayrische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) fördert Forschung zu den Themen Früherkennung, Therapie und Nachsorge von Tumorerkrankungen. Zu diesem Zweck wird an den sechs bayrischen Unikliniken eine dezentrale Vernetzungs-Infrastruktur aufgebaut um die Forschung im Verbund mit innovativen IT-Lösungen zu unterstützen. Es sollen die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen entwickelt werden, um Daten sowohl aus onkologischen Registern als auch aus der Routine-Patientenversorgung für die Forschung effektiv zur Verfügung stellen zu können. Der Schutz der Patientendaten hat dabei höchste Priorität. Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum
Wir bieten:
Wir ermöglichen Ihnen die Mitgestaltung der digitalen Gesundheitsforschung, damit Ihre Arbeit einen gesellschaftlich relevanten Unterschied macht.
Wir integrieren Sie in ein eingespieltes, hilfsbereites Team, damit Sie von Anfang an auf fundiertes Know-how und Unterstützung bauen können.
Wir geben Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
Wir fördern Ihre Fort- und Weiterbildung, damit Sie stets am Puls der medizinischen IT bleiben.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tariflicher Vergütung, damit Sie sicher und planbar in die Zukunft blicken können.
Ihr Profil
Studium der (Medizin-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Selbständige Arbeitsweise in medizinischen IT-Projekten
Ausgeprägtes analytisches Denken
Wünschenswert
* Erfahrung im Projekt-Management
* Erfahrungen in einer Programmiersprache (möglichst Java, aber auch C#, Python)
* Erfahrung mit Docker
* Erfahrung mit Datenbanken (SQL)
* Erfahrung mit Standards in der medizinischen IT (FHIR)
* Erfahrung sowohl mit Windows als auch mit Linux
Ihre Aufgaben
Installation, Anpassung, Inbetriebnahme und Betrieb von Software für die Systeme der BZKF-Infrastruktur
Teilnahme an standortübergreifender Zusammenarbeit in den Verbundprojekten
Projektorganisation und -koordination der Verbundprojekte für den Standort Würzburg
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Maximilian Ertl Leitung Datenintegrationszentrum Tel:
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.