Ein Handelsfachwirt hat diverse Verantwortlichkeiten im Einzelhandel.
Aufgaben
* Erfassung und Analyse von Markt- und Konkurrenzinformationen
* Auswertung von Verkaufsstatistiken
* Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
* Kundenberatung und -betreuung
* Durchführung von Mitarbeitergesprächen und -entwicklungsplänen
* Betreuung von Lieferanten und Partnern
Sie erwirbt umfassendes Wissen in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen, Buchhaltung, Filialabrechnung, Organisation, Logistik und Vertrieb.
Die Ausbildung dauert typischerweise vier Jahre und ist als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium konzipiert. Abschlüsse werden hier erreicht: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Beide sind mit heutigen Qualitätsstandards vergleichbar und qualifizieren für verantwortungsvolle Positionen.