Sozialversicherungsfachangestellte/n: Eine Karriere mit Zukunft
Als Sozialversicherungsfachangestellte/n arbeitet ihr direkt mit Versicherten zusammen, um ihre Fragen und Bedenken zu beantworten. Dies erfordert Kommunikationsfähigkeit, Empathie und ein tiefes Verständnis der deutschen Gesundheitsversorgung.
Um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern, benötigt ihr die Fähigkeit, komplexe Informationen einfach und verständlich darzustellen. Deshalb ist es wichtig, dass ihr über eine gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) verfügt.
Eure Tätigkeit wird sich in drei Jahren ausbilden. Während dieser Zeit werden eure Kenntnisse in verschiedene Bereiche wie Beitragsberechnung, Pflegeversicherung und Gesundheitsleistungen vertieft. Ihr werdet auch lernen, wie ihr Versicherte bei individuellen Gesundheitsleistungen unterstützen könnt.
Was wir von euch erwarten:
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Interesse am Gesundheitswesen
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Begabung zur Arbeit mit Menschen
Was wir euch bieten:
* Faire Ausbildungsvergütung
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programm
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten
Wenn ihr Interesse an einer Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/n habt, dann schaut uns auf unserer Website an!