Wenn du handwerklich etwas bewegen willst, stehen dir viele Wege offen. Du kannst hier vor Ort helfen, natürliche Ressourcen zu schonen und wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten.
Ausbildung zum Elektroniker
An unserem Standort lernst du das Handwerk zum Klima- und Ressourcenschutz in einem sympathischen Team.
Aufgaben:
* Richtest Automatisierungssysteme ein, nimmst sie in Betrieb und rüstest sie um.
* Installierst, programmierst und stellst pneumatische, hydraulische und elektrische Produktionsanlagen sowie Antriebssysteme ein.
* Übernimmst Elektroinstallationen, Überwachung und Bedienung von Mess-, Schalt- und Steuerungsanlagen/Regeltechnik.
Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss.
* Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
* Fähigkeiten: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
* Persönlichkeit: Motiviert, zuverlässig, selbstständig, sorgfältig und arbeitest gerne im Team.
* Sprachkenntnisse: Deutsch fließend (mind. C1).
Wir bieten:
* Duale Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf.
* Betrieblicher Teil in unserem Kraftwerk und bei einem Kooperationspartner.
* Berufsschule.
* Tarifliche Ausbildungsvergütung.
* Ausbildungsvergütung.
* Urlaub.
* Sozialleistungen.
* Berufseinführungswoche.
* Ein wertschätzendes Miteinander.
* Übernahmegarantie.
* Betriebliche Altersversorgung.
* Weiterbildungsmöglichkeiten.