DER GEMEINDEVORSTAND
DER GEMEINDE WALD-MICHELBACH
_________________________________
Bei der Gemeinde Wald-Michelbach ist zur Unterstützung des pädagogischen Personals für die Kindertagesein-
richtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im
Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
zu besetzen.
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Freiwilligendienst für junge Frauen und Männer, die sich für das Gemeinwohl
engagieren möchten. Als Freiwillige bzw. Freiwilliger sammeln Sie wertvolle Lebenserfahrung und erwerben Kom-
petenzen, die beispielsweise bei der weiteren Orientierung förderlich sind.
Was erwartet Sie bei uns?
Insgesamt verfügt die Gemeinde Wald-Michelbach aktuell über sechs kommunale Einrichtungen mit zwei Kinder-
tagesstätten in der Kerngemeinde sowie drei Kindergärten in den Ortsteilen Affolterbach, Aschbach und Siedels-
brunn und einen Naturkindergarten.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie für das Freiwillige Soziale Jahr mitbringen:
Alter: zwischen 16 und 26 Jahren, Beendigung der Schulpflicht
Interesse an den Tätigkeitsbereichen eines Kindergartens
Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern
hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
Zu den Aufgabenschwerpunkten der Stellen gehören insbesondere:
Tätigkeiten im pädagogisch-pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich
Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf
Mithilfe bei der Durchführung von Projekten und Aktivitäten
Teilnahme an Abend- und Wochenendveranstaltungen des Kindergartens, wie beispielsweise Elternabende,
Sommerfest, Laternenumzug, etc.
Für die Tätigkeiten als Freiwillige/r erhalten Sie ein Taschengeld. Außerdem werden die Sozialversicherungsbei-
träge übernommen und Bildungstage ermöglicht.
Reizt Sie die Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Sie können diese über folgende Wege an uns senden:
Per E-Mail: -
Per Post: Gemeindevorstand der Gemeinde Wald-Michelbach, Personalabteilung,
In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
Für ergänzende Informationen steht Ihnen unter Telefon-Nr. 06207/ unsere Personalsachbearbeiterin Frau
Laura Bittermann gerne zur Verfügung.
Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gemäß Art. 12, 13, 14 DSGVO können Sie auf unserer Homepage
abrufen.