Die RolleAls Bereichsleiter übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für den Fachbereich Medizintechnik mit Schwerpunkt medizinische Bildgebung. Sie sind Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Kunden und Team und gestalten die strategische Weiterentwicklung ebenso wie die operative Umsetzung anspruchsvoller Projekte. In dieser Schlüsselrolle tragen Sie dazu bei, innovative, nachhaltige Lösungen für Kliniken und große Praxen im Bereich bildgebender Verfahren (MRT, CT, Ultraschall) zu entwickeln.Die AufgabenLeitung und Weiterentwicklung von Projekten im Bereich Medizintechnik – mit Schwerpunkt auf bildgebenden Verfahren (MRT, CT, Ultraschall)Beratung von Kliniken und Praxen entlang des gesamten Projektzyklus – von der ersten Idee bis zur RealisierungÜbersetzung medizinischer Anforderungen in tragfähige technische KonzepteEntwicklung zukunftsfähiger Lösungen gemeinsam mit medizinischen Anwendern sowie interdisziplinären TeamsWeiterentwicklung und Gewinnung von Projekten bei bestehenden und neuen KundenErstellung von Planungs- und VergabeunterlagenQualifikationenAbgeschlossenes Studium der Medizintechnik, des Ingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. MTRA-Leitung mit Projektmanagement-Erfahrung)Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik insbesondere medizinische Bildgebung (z. B. Fachplanung, Clinical Support, Clinical Sales, Product Management)Tiefes Markt- und Technologieverständnis für bildgebende Großgeräte (MRT, CT etc.)Fähigkeit, komplexe medizinische Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzenStrukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kunden- und LösungsorientierungKommunikationsstärke, Gestaltungswille und Reisebereitschaft innerhalb der DACH-Region #J-18808-Ljbffr