Berufliche Herausforderung in der Digitalen Verwaltung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund setzt sich für eine zukunftsfähige Sozialversicherung ein, die den Bedürfnissen von heute und morgen gerecht wird.
Auf dem Weg dorthin suchen wir nach neuen Talenten mit Leidenschaft für digitale Verwaltung. Wir arbeiten an der Entwicklung neuer Lösungen, um unsere Services zu verbessern.
Ihre Aufgaben:
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Management von IT-Projekten
* Tiefgehende aktuelle Kenntnisse in relevanten Standards, Programmiersprachen (unter anderem Java, JavaScript, TypeScript) und Technologien für Web- und Mobilanwendungen
* Umfassendes Know-how in agilen und nutzerzentrierten Methoden (unter anderem Design Thinking, Scrum, Kanban, MVP, Usability-Tests, Lean oder Flow) sowie Werkzeugen (beispielsweise Jira und Confluence)
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie der Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice
Zu Ihren Vorteilen:
* Einen modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz am Hohenzollerndamm; 2-3 Tage Präsenz pro Woche gewünscht
* 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage Arbeitswoche – ohne starre Vorgaben oder feste Sperrzeiten wie Betriebsferien
* 24 individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, vielseitige Schulungsangebote und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern fachliches Wachstum sowie Communities of Practice (CoP) unterstützen den kontinuierlichen Wissensaustausch
* Angebote zum Verbinden unter anderem in unseren Netzwerken, über 25 Betriebssportgruppen, jährliche Teamtage sowie motivierende Mitarbeitendenveranstaltungen
Weitere Informationen:
* Für die Tätigkeit sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
* Die Stelle erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
* Da wir als Betreiberin von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, sollte die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen zu unterziehen.