Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: 01.10.2026
Stellen-ID: 35953
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 07, Gruppe ANL. 7G bis ANL. 7G – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritasverband München und Freising e.V., Hirtenstraße 4, 80335 München
##1##
Wir sind...
..der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. und beschäftigen in 350 Einrichtungen und Diensten mehr als 10.000 Mitarbeitende im Raum Oberbayern. Unsere Einrichtungen sind Erziehungs-, Jugend- und Familienhilfen, Beratungsstellen für Menschen mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen, Kindertagesstätten (Krippen, Kindergärten, Horte), Kinderdorf und Jugendwohnheime, Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung, Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge und Asylsozialberatung, Altenheime und Alten- und Servicezentren sowie Palliativ- und Hospizdienste.
In Kooperation mit der KSH München (Campus München) bieten wir Praxisplätze für das Duale Studium Sozialer Arbeit an. Bei dem angebotenen Modell handelt sich um einen dualen, sozialpädagogischen Studiengang. Während des dualen Bachelorstudiums wechseln sich Theorie-, und Praxisphasen ab. Das theoretische Studium findet an der Katholischen Stiftungshochschule München (Campus München) statt. Den Praxisteil absolvieren die Studierenden in Einrichtungen und Diensten des Caritasverbandes. Im Rahmen der Praxisphasen lernen die Studierenden, ihre im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus steht der Umgang mit unseren Klienten/-innen vor Ort im Fokus.
Für unsere Einrichtungen und Dienste in ganz Oberbayern vergeben wir ab dem 01.10.2026 zwanzig Praxisplätze für das Duale Studium Soziale Arbeit. Einen Überblick zu unseren ausbildenden Einrichtungen und Dienste findest Du hier
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Unterstützung von Fachkräften bei der Beratung, Betreuung und Förderung von Klient/-innen und/oder Gruppen
* die Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in den Einrichtungen
* die Dokumentation von Fallakten und Berichten
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* die Fachhochschulreife oder Abitur mitbringen
* idealerweise erste Erfahrungen im sozialen Umfeld, zum Beispiel durch Ehrenamt, FSJ oder Ferienjobs, mitbringen
* Interesse und Freude an der Arbeit mit und für Menschen zeigen
* verantwortungsbewusst und überaus engagiert sind
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
Bei uns erwartet Sie...
* eine Ausbildungsvergütung zwischen 1.490,00 Euro und 1.815,00 Euro, je nach Ausbildungsjahr
* eine kompetente Betreuung und Anleitung sowie eine feste Ansprechperson für die gesamte Zeit der Praxisphasen
* interessante Einblicke in unsere vielfältigen Einrichtungen und Diensten sowie die Möglichkeit zu Hospitationen
* regelmäßige Austauschmöglichkeiten für Studierende
* die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Studienabschluss
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD)
* 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
* überdurchschnittliche Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
* die bezahlte Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* ein Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job (DB)
* ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
* Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten auch nach dem Studium
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
* weitere Arbeitgeberleistungen, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Daniel Pojda:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritasverband München und Freising e.V.
Hirtenstraße 4
80335 München
Daniel Pojda
Daniel.Pojda@caritasmuenchen.org
##7##