Deine Aufgaben: Präsenz im Wachalltag zur Unterstützung der Wachleitung bei der Führung der Mitarbeitenden Übernahme der Rolle als verlässliche Ansprechperson in zweiter Instanz für Anliegen der Mitarbeitenden Entwicklung einer Aufgabenverteilung und einer Vertretungsregelung gemeinsam mit der Wachleitung zur Sicherstellung der Qualitätsstandards Organisation des Dienstbetriebs auf den Rettungswachen in enger Abstimmung mit der Wachleitung Mitwirkung bei der Personalauswahl in Zusammenarbeit mit der Dienststellenleitung und der Leitung Rettungsdienst Repräsentation der Wachen gegenüber externen Partnern und Institutionen Enge Zusammenarbeit mit der vorgesetzten Leitung sowie der Wachleitung Kommunikation mit der operativen Ebene der Rettungsdienstträger, unterstützt durch die Leitung Rettungsdienst Mitgestaltung und aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagementsystem vor Ort Zusammenarbeit mit der Praxisanleitung zur Sicherstellung der NotSan-Ausbildung an den Wachen Durchführung anfallender Verwaltungsarbeiten sowie Beteiligung an der Dienstplanung Mitwirkung im operativen Einsatz im Rettungsdienst Das bieten wir: Entwicklungspotential zur stellvertretenden Leitung Rettungsdienst Eine unbefristete Vollzeitstelle Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kinderzulage etc.): Notfallsanitäter (m/w/d) in Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge Wachleiterzulage Weitere Funktionszulagen wie z.B. MPG-Beauftragte (m/w/d) etc. Mitarbeiterorientierte Dienstplanung mit Wunschmöglichkeiten 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) im Jahr und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Ein bundesweit einheitliches Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 Was wir uns vorstellen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zur Rufbereitschaft Bereitschaft zur Mitwirkung im Hintergrunddienst Motivation und Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team, Flexibilität und Belastbarkeit Organisationstalent mit Überzeugungskraft und Innovationsstärke Ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Selbstreflexion, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen Ein Führungsverständnis, dass auf Wertschätzung, Partizipation ausgelegt ist Organisationsfähigkeit und eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sowie Eigeninitiative, Flexibilität und Innovationsfähigkeit Freue Dich auch auf: Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie Regelmäßige, individuelle Fördergespräche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen Vielfältige Firmenfitness-Angebote