Das Thüringer Finanzministerium sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten (m/w/div)
für den Eintritt in die Finanzverwaltung des Freistaats Thüringen. Der Einsatz ist im Thüringer Finanzministerium im Referat
"Liegenschaften, Offene Vermögensfragen, Vermögenszuordnung, Grundstücksverkehrsordnung, Landesvermögen (ohne Beteiligungen),
Prüfbehörde EFRE"
mit dem Aufgabenschwerpunkt Prüfbehörde für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) vorgesehen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Prüfung der Recht- und Ordnungsmäßigkeit der Verwendung der Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie der Funktionsfähigkeit des Verwaltungs- und Kontrollsystems. Hierfür erfolgen System- und Vorhabenprüfungen sowie Prüfungen der Rechnungslegung. Diese werden in der Regel durch die Prüfstelle bei der Thüringer Aufbaubank durchgeführt und von der Prüfbehörde überwacht und begleitet. Im Rahmen der Europäischen Strukturpolitik werden über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung strukturschwache Regionen, wie Thüringen, unterstützt.
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:
* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) mit mindestens der Prüfungsnote "gut [bis 2,0]" im Studiengang
* Öffentliches Recht und Management (MPA).
Darüber hinaus sind wünschenswert:
* Sie sind staats- und wirtschaftsrechtlich interessiert und überzeugen durch analytisches, ergebnisorientiertes Denken.
* Mit neuen Sach- und Rechtsproblemen können Sie sich schnell vertraut machen.
* Ein sicherer Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Bereitschaft zu Dienstreisen und gute englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Dann bewerben Sie sich beim Thüringer Finanzministerium
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen als Regierungsrätin/Regierungsrat (BesGr. A 13 ThürBesO A) unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe. Das Beamtenverhältnis richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern in Verbindung mit den beamtenrechtlichen Bestimmungen des Freistaats Thüringen. Das Entgelt für die Tarifbeschäftigten richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des TV-L.
Die Führungsdienstposten im Geschäftsbereich des Thüringer Finanzministeriums sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Dienstposten geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen.
Zu Ihrer Bewerbung reichen Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über Ihre juristische bzw. volkswirtschaftliche Qualifikation, Arbeitszeugnisse und sonstige Qualifizierungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung.
Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter .
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Andrä (Tel.: 0361/ Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, uns per E-Mail an zu kontaktieren.
Die Bewerbungsfrist endet am 5. Oktober 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung