Deine Herausforderungen als Anlagenmechaniker (SHK)
Als Anlagenmechaniker (SHK) musst du dir auf mehrere Herausforderungen einstellen. Einerseits bist du für die Installation von Wasser- und Gasanschlüssen verantwortlich, andererseits musst du dich um die Wartung von Wasser- und Erdgasversorgungsanlagen kümmern.
* Wasser- und Gasinstallationen: Du legst Wasser- und Gasanschlüsse an, installierst Anlagen zur Wassertechnik und verbesserst Dein Handwerk durch Bohren, Schweißen, Pressen und Schrauben.
* Wartung und Reparatur: Du unterstützt Wartungen von Wasser- und Erdgasversorgungsanlagen und wirst Profi in Sachen Rohrinstallation.
Dafür brauchst du:
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, musst du bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen besitzen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte:
* Technisches Verständnis: Du musst interessiert sein für technische Abläufe und fähig sein, Probleme analytisch zu lösen.
* Handwerkliche Fähigkeiten: Du musst sorgfältig arbeiten und handwerklich begabt sein.
* Logisches Denken: Logisches Denken fällt Dir leicht, sodass du Probleme effizient lösen kannst.
* Sprachkenntnisse: Du sicher beherrschst Deutsche Sprache und kannst Dich auf B2-Level verständigen.
Was bietet uns an?
Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen Sonderleistungen an. Hier sind einige der Highlights:
* Qualitätssicherung: Wir achten darauf, dass unsere Auszubildenden mit den besten Möglichkeiten ausgestattet sind.
* Gehalt: Du erhältst ein Gehalt von 1200 € ab dem ersten Ausbildungsjahr.
* Unternehmenskultur: Unsere Offene Unternehmenskultur bietet viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Erfolg.
* Azubi-Gemeinschaft: Du gehörst zu einer Azubi-Gemeinschaft von 30 Kollegen.
Weitere Informationen
Wenn du mehr über diese Ausbildung erfahren möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung.