Bewerberinnen und Bewerber mit großem Interesse an wirtschaftlichen Abläufen, internationalen Zusammenhängen und dem Umgang mit Menschen werden gesucht. Die Ausbildung zum Persönlichen Dienstleistungskaufmann bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen z.B.
* die Erstellung der Entgeltabrechnung,
* buchhalterische Tätigkeiten,
* das Veröffentlichen von Stellenanzeigen,
* den Abgleich von Anforderungs- und Bewerberprofilen,
* das Führen von Personalakten sowie
* Praxiseinsätze in verschiedenen personalrelevanten Bereichen der Unternehmensgruppe wie z.B. Entgeltabrechnung/Gehaltsbuchhaltung, Personalabteilung und im Rentenservice.
Die Ausbildung schließt sich an die Mittlere Reife oder das Abitur an und beinhaltet ein vierjähriges duales Studium. Kernfächer in der Berufsschule sind u.a. Betriebswirtschaftslehre, Recht sowie natürlich Deutsch, Englisch und Mathe.
In den Praxiseinsätzen können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem realen Arbeitsumfeld erproben und weiterentwickeln. Einige der Weiterbildungsmaßnahmen sind spezielle Schulungen z.B. in Präsentationstechniken und Rhetorik, Telefontraining, Umgang mit Kunden und Kollegen, IT-Schulungen, Sprachunterricht, ein mehrtägiges Team-Building-Event.
Von Anfang an begleiten erfahrene Ausbilder/innen und bereiten Sie Schritt für Schritt auch auf Ihr Aufgabenfeld nach dem Abschluss der Ausbildung vor. Das zeigt sich unter anderem daran, dass Sie bereits während Ihrer Ausbildung Erfahrungen in Ihrem zukünftigen Beruf sammeln und Ihnen somit einen deutlichen Vorteil bei der Einarbeitung nach dem Abschluss verschaffen.
Um als Personaldienstleistungskaufmann erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Eigenschaften besitzen:
* eine gute EDV-Kenntnis (MS-Office),
* eine große Flexibilität, Lernbereitschaft, Selbstständigkeit, Teamgeist und Kreativität;
* auch eine gute Umgangsform, soziale Kompetenz, Eigeninitiative, gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Ruhe im Umgang mit Konflikten.
Durch die erfolgreiche Beendigung dieser Ausbildung erhalten Sie dann den Titel eines Personaldienstleistungskaufmann und können dann diese Kenntnisse direkt im Unternehmen nutzen.