Inserat online seit: 5 September
Beschreibung
Referent/in der Ärztlichen Direktorin
Ihre Aufgaben:
* Eigenständige Durchführung von Analysen, Erstellung von Reports, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Ärztliche Direktorin.
* Recherche- und Analysetätigkeiten sowie Informationsaufbereitung zur Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen und Sitzungen und das Ableiten von Folgethemen.
* Koordinierendes und informierendes Schnittstellenmanagement zwischen unterschiedlichen internen und externen Akteuren.
* Projektarbeit und bereichsübergreifende Projektkoordination mit Schwerpunkt Prozessoptimierung.
Ihre Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin, Naturwissenschaft, Gesundheits- oder Medizinökonomie, vorzugsweise mit erster Berufserfahrung in einer Assistentenfunktion mit hoher Eigenverantwortung.
* Sie überzeugen durch eine hohe Auffassungsgabe, Organisationstalent und Zuverlässigkeit sowie durch eine selbständige, lösungsorientierte und vorausschauende Arbeitsweise sowie hohes Engagement.
* Absolute Diskretion, professioneller Umgang mit vertraulichen und sensiblen Informationen, Integrität und Verlässlichkeit.
* Sie besitzen gute Umgangsformen, ein sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, das auch ein gutes englisches Sprachniveau umfasst.
Unsere Angebote:
* Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW.
* Faire Bezahlung nach Tarif (TV-Ärzte) und betriebliche Zusatzversorgung.
* 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche).
* Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen.
* Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards.
* Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen.
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen.
* Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten.
* Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze.
],