Beruflich einen Neuanfang wagen?
Wenn ja, dann könnte das duale Studium "Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" die richtige Entscheidung sein.
Überblick
* Fitnessclubs und Gesundheitszentren
* Sportvereine
* Wellness- bzw. Sporthotels
* Kureinrichtungen
Verantwortungsbereiche
* Trainingsplanung und -steuerung
* Planung, Umsetzung und Optimierung von Trainingsbetreuungskonzepten
* Eigenständige Leitung zentraler Bereiche in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen
* Administrative Aufgaben mit Blickrichtung Management
* Kundenbetreuung, Marketing und Vertrieb
Qualifikationen
* Angemessene Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich der Fitness
* Gutes Verständnis für Körperbewegung und physiologische Prozesse
* Gute Kommunikationsfähigkeiten
* Fachkundiges Wissen über Bewegungsphysiologie, Sportmedizin und angrenzende Fachgebiete
Vorteile
* Wissenschaftlich fundierte Trainingslehre
* Grundlegende BWL- und Managementkenntnisse
* Sportmedizinische Inhalte und ihre Einflüsse auf ein individuell ausgerichtetes Training
* Aktuelle und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse
* Lizenzen und Zertifikate zum erfolgreichen Abschluss des Studiums
Weitere Informationen
Du kannst dich gerne an uns wenden, um weitere Informationen zu erhalten.