Die Ludgerus-Kliniken Münster GmbH gehört zum Verbund der Alexianer in Deutschland und umfasst das Clemenshospital und die Raphaelsklinik in Münster.
Die Einrichtungen sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Münster und Akademische Lehrkrankenhäuser für Pflege der FOM Hochschule. 000 Patientinnen und Patienten stationär oder ambulant versorgt.
Es soll sichergestellt werden, dass die praktische Ausbildung auf die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklung der Auszubildenden zugeschnitten ist, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen.
Ihre Aufgabe wird sein, die kontinuierliche praktische Anleitung und Begleitung von Menschen auf ihrem Weg in den Pflegeberuf und die Unterstützung dabei, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln.
Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten
Patientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen
Enge Begleitung unserer Auszubildenden während des Einsatzes auf der Ausbildungsstation mithilfe von Entwicklungs- und Reflektionsgesprächen
Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit professionellem Praxis-Knowhow
Schaffung einer optimalen Lernumgebung für die Auszubildenden, um das theoretisch erworbene Wissen im Praxisfeld zu erproben und dadurch Handlungssicherheit für den weiteren Ausbildungsverlauf zu erhalten
Praktische Begleitung der Auszubildenden, auch bei Zwischen- und Abschlussprüfungen
Teamarbeit stärken und somit Schaffung einer positiven Lernatmosphäre, in der alle voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können
Nachwuchsförderung durch gezielte und kontinuierliche Praxisanleitung sicherstellen
Implementierung und Anwendung von innovativen Lernmethoden für die Praxis
Aktive Teilhabe an der Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Konzepte in der praktischen Ausbildung
Interprofessionelle Zusammenarbeit mit der Stationsleitung, den Lehrkräften, sowie im Pflegeteam und allen anderen Berufsgruppen und natürlich enge Zusammenarbeit im Team Praxisanleitung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bzw. Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d)
Viel Herz und Professionalität im Umgang mit den Auszubildenden
Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie eine Jahressonderzahlung
Grundgehalt bei einer Vollzeitstelle als Berufseinsteiger in Höhe von 3.Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch "Hansefit
Unbefristeter Dienstvertrag - für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus
Eine 5-Tage-Woche sowie Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung
Mitwirkung bei der Etablierung der Ausbildungsstation der Ludgerus-Kliniken
Unterjährig 4 Kursbeginne (April, August, Oktober in der Regel zweizügig)
Gute Zusammenarbeit im Team der Praxisanleiter (m/w/d) und Austausch mit der Hauptpraxisanleitung
Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmen-Abos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike - auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung
Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Perspektive, an externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
Wir sind ein offenes Unternehmen und leben Vielfalt. Mitarbeiter (m/w/d) verschiedener religiöser und kultureller Hintergründe sind uns herzlich willkommen.
Bei fachlichen Fragen hilft unsere Pflegedienstleitung Hildegard Tönsing gerne weiter: Tel.