Patientenbetreuung: Du unterstützt Patient während des Eingriffs auch mental und sorgst für ihr Wohlbefinden.
Qualifikation: Erfolgreicher Abschluss der Fachoberschulreife.
Technisches Geschick: Starkes Interesse an Medizintechnik sowie handwerkliches Geschick.
Für internationale Bewerber zusätzlich erforderlich:
Arbeitserlaubnis: Du besitzt eine gültige Arbeitserlaubnis.
Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Anerkennung & Aufenthaltstitel: Ein anerkannter und übersetzter Schulabschluss sowie ein gültiger Aufenthaltstitel.
Strukturierte Ausbildung: Eine spannende 3-jährige, strukturierte und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Krankenhaus mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Attraktive Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung nach TV-Azubi-MUL in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und zusätzlicher Jahressonderzahlung
Urlaubsanspruch: 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag
Karriereperspektiven: Vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, z.B. Leitungstätigkeit, OP-Koordinierung, Praxisanleiter
*