Professionelle Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Der Beruf des Caravan- und Reisemobiltechnikers/in ist eine herausfordernde und faszinierende Herausforderung für jene, die sich mit Fahrzeugen und Technik auseinandersetzen möchten. Durch eine dreieinhalbjährige Ausbildung werden Sie in die Welt der Karosserien-, Fahrzeug- und Motorentechnik eingeführt.
Beschreibung des Berufs:
Als Caravan- und Reisemobiltechniker/in sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung und Wartung von Reisemobilen und Caravans. Dazu gehören unter anderem die Beurteilung von Schäden, die Reparatur von karosserierten Teilen, die Überprüfung von Systemen sowie die Pflege von Oberflächen.
Sie arbeiten engagiert und selbstständig, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge ihrem hohen Standard entsprechen. Ihre Kreativität und Ihr Handwerksgeschick werden bei der Entwicklung neuer Lösungen gefragt.
Voraussetzungen:
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Neugier und Teamgeist
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Interesse
* Spaß an naturwissenschaftlichen Themen wie Chemie oder Physik
Wir bieten:
* Ein attraktives Gehalt
* Eine moderne Arbeitsumgebung
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein motiviertes Team
Was erwarten Sie von uns?
* Die Gewährleistung eines guten Einkommens
* Flexibilität und Freiraum
* Den Aufbau Ihrer eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen