Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen. Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ! Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht. Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wann hilfst Du uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen? Ob Hard- oder Software – du hast ein gutes technisches Verständnis und unterstützt regelmäßig dein Umfeld bei Computerproblemen? Dann haben wir den richtigen Ausbildungsplatz für dich! Bei uns setzt du fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwarelösungen um. Im Laufe der Ausbildung entwickelst Du Dich zum/zur IT-Experten/IT-Expertin, der/die den User*innen mit Rat und Tat bei Anwendungs- und Systemproblemen zur Seite steht. Vielfältige Systemadministration: Du konfigurierst und administrierst verschiedene Systeme, darunter Rechner mit Windows, OS X und Linux, Netzwerkinfrastrukturen, Kommunikationssysteme sowie File- und Applikationsserver. IT-Support für wissenschaftliche Projekte: Du stehst bei wissenschaftlichen Projekten bereit und unterstützt mit deinem technischen Wissen. Sicherheitsmanagement: Du unterstützt bei der Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitsrichtlinien, um die Compliance mit gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. Mobile Endgeräte im Griff: Du bist verantwortlich für die Verwaltung von Smartphones und Tablets und stellst sicher, dass alle Nutzer optimal ausgestattet sind. Du hast einen guten Realschulabschluss, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss in der Tasche. Du bist neugierig und wissbegierig auf die Themen Computer und Technik im Allgemeinen. Du hast Interesse an Informatik und bringst in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik entsprechend gute Noten mit. Du zeichnest Dich durch eine hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und analytisches und strukturiertes Denken aus. Du besitzt gute Umgangsformen und hast Interesse im Team zu arbeiten. Weiterentwicklung Deiner Stärken und Talente durch individuelle Seminare. Attraktives Gehalt inklusive Jahressonderzahlung. Teamgeist durch motivierte und hilfsbereite Kolleg*innen. Azubi-Events für Austausch und Vernetzung. Erfolg durch gemeinsame Prüfungsvorbereitung. Vielseitiges Sportangebot für Deine Gesundheit. Krisensicherheit durch uns als Arbeitgeber. Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top Arbeitgeber! Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis). Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiter*innen Eva Wiemer und Svenja Hofmann sind für Dich da: Telefon 49 9131 776-1008 /-1672. Der nächstmögliche Starttermin für die Ausbildung bei uns ist September 2026. Weitere Informationen auch online unter: https://www.iis.fraunhofer.de/de/jobs/azubi.html