Wichtige Anforderungen und Voraussetzungen
Als Physiotherapeut bist du das Gesicht unseres Krankenhauses. Du verbringst deine Arbeitstage hauptsächlich im Bereich der Behandlung neurologischer Erkrankungen, wie zum Beispiel bei Schlaganfall oder Multiple Sklerose.
* Konstruktive Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Bereich
* Selbstständige Organisation, Planung und Durchführung der Behandlungen
* Behandlung aller orthopädischen Erkrankungen durch Krankengymnastik
Außerdem arbeitest du engagiert und selbstständig in deiner täglichen Arbeit. In unseren Abteilungen kannst du von den Möglichkeiten moderner Medizin und Kliniken profitieren.
Die ideale Grundlage für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit ist die Erfahrung als Physiotherapeutin mit hoher Fachkunde. Ebenso ist eine Lymphdrainiagenfortbildung notwendig.
Wir schätzen einen starken Teamgeist und flexible Arbeitsmöglichkeiten. Gute Fort- und Weiterbildungen sind ebenfalls von Wert.
Das bieten wir
30 Urlaubstage pro Jahr
Externe und interne Schulungen inklusive Kostenübernahme
Planbare Arbeitszeiten - ein wichtiger Faktor, um zu bestärken, dass Sie sich wohl fühlen, auf Ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung.
Ein individuell abgestimmtes Betreuungsprogramm wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Ihr Gehalt orientiert sich an dem AVR Caritas.
Um den besten Weg zur Arbeit sicher zu stellen, können Sie gerne das JobRad nutzen.
Wir unterstützen auch dabei, wenn Sie nach einer eigenen Wohnung suchen.
Zeitwertskonto ist immer etwas, was man nutzen kann.
Ihre Aufgaben
Verantwortungsvolle Mitarbeiterischkeiten
Flexibilität im Umgang mit Situationen
Interessierte Persönlichkeit in unserem neuen Team
Sehr viele Chancen zur Weiterentwicklung
Die Rolle des Physiotherapeuten
Wir verstehen uns auf besonderem Wege miteinander und wollen am Ende ein gutes Gefühl übrig haben. Mit unserer Vertrauensbasis werden wir einfach gelassen zusammenarbeiten.
In dieser Rolle freuen wir uns über Deine kreative Lösungsfähigkeit!