Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum, Fachbereich Psychotherapie einen
Psychotherapeuten (m/w/d) oder
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
in Teil- oder Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Was wir Ihnen bieten:
1. Zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung der Strukturen und Konzepte
2. Supervision und Intervision vor Ort organisierbar
3. Attraktive Vergütung in tariflicher Anlehnung
4. 30 Urlaubstage/Jahr
5. Mobiles, flexibles Arbeiten und hoher Spielraum bei der Terminkoordination – wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie individuelle Arbeitsmodelle gemäß ihrer aktuellen Lebensphase
6. Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
7. Fahrrad-Leasing – nachhaltig mobil mit dem Fahrrad zur Arbeit
8. EGYM Wellpass - deutschlandweit flexibel trainieren und entspannen
9. awo lifebalance - Beratung für Familie, Beruf und Gesundheit
10. Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile und Rabattaktionen
11. Team Events, Team Sport und Betriebsarzt
12. Gesunde und vergünstigte Vielfalt in unserer Kantine sowie kostenloses Mineralwasser
13. Apartments im nahegelegenen Neubau
Was Sie mitbringen:
14. Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
15. Deutsche Approbation als Erwachsenen- und/oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut/-facharzt (m/w/d)
16. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
17. Idealerweise Berufserfahrung
18. Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patienten
19. Selbständiges Arbeiten, hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zur Selbstreflektion
Was Sie erwartet:
20. Ambulante Behandlung von Patienten (kassen- & privatversichert) mit Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der psychischen Erkrankungen
21. Aufbau und Mitgestaltung des Angebots in den Bereichen Traumatherapie und Psychoonkologie
22. Administrative Unterstützung für mehr Zeit am Patienten
23. Wertschätzende Leitung und flache Hirarchien
24. Teilnahme an Fortbildungen
Ihr Kontakt:
Florian Oberhofer | (Nicht-ärztliche) Leitung des MVZ | Tel. +49 7321 3397002, Mobil: +49 172 9624144