Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ärztliche weiterbildungsassistentin / ärztlicher weiterbildungsassistent (w/m/d) für orthopädie (mvz)

Köln
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 7978 im Klinikranking


2%

-40% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


30%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

16%Beruf & Familie

3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

0%Team & Struktur

0%Weiterbildungsqualität

0%Verdienstmöglichkeiten

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:


Ärztliche Weiterbildungsassistentin / Ärztlicher Weiterbildungsassistent (w/m/d) für Orthopädie (MVZ)

MVZ UK Köln gGmbH

Vollzeit / Teilzeit

befristet für 18 Monate im Rahmen der Weiterbildung

Vergütung nach Vereinbarung


Das erwartet Sie:

* Mitarbeit in der orthopädischen Sprechstunde inklusive Anamnese, Diagnostik und Therapieplanung
* Durchführung und Befundung bildgebender Diagnostik
* Assistenz und Durchführung konservativer Therapieverfahren
* Mitwirkung bei der Betreuung und Nachsorge von Patienten mit orthopädischen- / unfallchirurgischen Krankheitsbildern
* Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sowie wöchentlichen Fallbesprechungen


Das bringen Sie mit:

* Approbation als Ärztin / Arzt
* Interesse an der Orthopädie und Unfallchirurgie
* Engagement, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Patienten
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung


Darauf können Sie sich freuen:

* Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie
* strukturierte Einarbeitung und begleitete Weiterbildung anhand eines Weiterbildungscurriculums
* abwechslungsreiches und breites orthopädisches Patientenspektrum
* kollegiales und motiviertes Team
* moderne Praxisräume und apparative Ausstattung
* flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Unterstützung bei externen Fortbildungen
* 1:1-Betreuung durch den Facharzt, der jederzeit für Unterstützung und fallbezogene Rücksprache zur Verfügung steht

Ihre Zukunft im MVZ:

Suchen Sie nach einer anspruchsvollen und erfüllenden Aufgabe im Gesundheitswesen? Werden Sie Teil unseres medizinischen Versorgungszentrums (MVZ Uniklinik Köln) und leisten Sie mit uns ambulante Versorgung auf höchstem Niveau.


Kontakt

Daniela Torringen Geschäftsbereichsleiterin Gleueler Str. 176 - 178 50935 Köln

Bewerbungsfrist: 17.08.2025

Job-ID: jtkc8zok

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Die Fachabteilung von Prof. Dr. med. Peer Eysel verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

* WB Chirurgie - Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) WBO 2003

24 von 24 Monaten

* ZWB Kinder-Orthopädie (ZB) WBO 2003

18 von 18 Monaten

* ZWB Spezielle Orthopädische Chirurgie (ZB) WBO 2003

36 von 36 Monaten

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★☆☆☆☆ 0,8 Sterne

PJ Bewertung Orthopädie bei Universitaetsklinikum Koeln (Oktober 2018 bis März 2019)

Stationen Geb. 43, alle Stationen, jedoch nur Becken/Knie und WS-OP´s Kommentar Man ist sehr viel im Op, dort aber nur Hakenhalter. Auf Nachfragen bekommt man zwar alles erklärt, einen Genaueren Einblick über die OP-Techniken, im z.B. einem Seminar gibt es nicht. Man hat keinen eigenen Arbeitsplatz und somit keine Möglichkeit, sich die Patienten vor der Op genauer anzuschauen, bzw. die OP-Indikationen nachzuvollziehen. Das Ärzteteam ist sehr nett und sympathisch. Patientenkontakt hat man nur beim Blut abnehmen oder Verbandswechsel. Ich war alleine dort und war primär als Hakenhalter im OP eingesetzt, gelernt habe ich so gut wie nichts. Trotz mehrmaliger Nachfrage hat sich nichts geändert. Visite ist von 7:15 - 8:00, Fragen werden einem keine gestellt und man trägt stumpf die Patientenakten mit. Um 8 gehts in den OP. Insgesamt überhaupt nicht zu empfehlen, keine Lehre oder lehrreicher Patientenkontakt.

PJ

Erstellt am 25.05.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bewertung Orthopädie bei Universitaetsklinikum Koeln (September 2019 bis Januar 2020)

Stationen 4 Kommentar An der Uniklinik Köln habe ich mein Wahltertial in der Orthopädie absolviert, das alle meine Erwartungen deutlich übertroffen hat. In den ersten Monaten war ich als einzige PJlerin für die Klinik zuständig, weshalb ich immer ausreichend viel zu tun hatte und immer in den OP gehen konnte. Primär war ich auf Privatstation eingeteilt. Der Tag beginnt mit einer Visite um 07:00 Uhr bei der man für die Visitennotizen zuständig ist und immer auch in die weitere Behandlungsplanung der Patienten mit einbezogen wurde. Das Verhältnis zum Chefarzt Prof. Eysel war immer sehr gut und man hatte das Gefühl als PJ Student auch wirklich wahrgenommen und geschätzt zu werden. Nach der Visite ging es meist in den OP. Für Studenten, die möglichst wenig Zeit im OP verbringen möchten und eher die konservative Orthopädie lernen möchten ist das Tertial an der Klinik also eher nicht zu empfehlen. Wer aber Interesse an der operativen Seite des Faches zeigt hat hier die Möglichkeit, seine Fähigkeiten deutlich auszubauen. Es besteht immer die Möglichkeit zu nähen und zu Knoten und wenn man bereits etwas Vorerfahrung mitbringt kann man auch meistens als erste Assistenz der Operation beiwohnen. Nach und nach wurden die Aufgaben im OP auch gesteigert, sodass ich gegen Ende Teile der Operationen auch übernehmen durfte und man auch des Öfteren Bohrer, Hammer oder andere Instrumente in die Hand bekommen hatte. Operativ habe ich mich während des Tertials auf jeden Fall deutlich verbessert. Zwischen den Operationen stand die Stationsarbeit an. Montag, Mittwoch und Freitag war man für die Verbandswechsel zuständig. Blutentnahmen auf Station wurden von den Schwestern erledigt und man musste nur selten die übrig gebliebenen Blutentnahmen und die Viggos übernehmen. Natürlich haben sich die Schwestern aber immer über Hilfe gefreut :) Außerdem konnte man immer bei den Aufnahmen auf STation mit dabei sein und die Patienten dabei auch mit untersuchen. Im letzten Monat, als ich dann auch neue PJ Kollegen hate war es außerdem immer möglich sich mit den anderen für die OPs aufzuteilen und eine Zeit in den Sprechstunden der Poliklinik zu verbringen. Hier konnte man PAtienten aufnehmen, voruntersuchen und dann mit dem zuständigen ARzt besprechen und ein Behandlungskonzept festlegen. Insgesamt zeichnete sich für mich das Tertial in der genialen Gesamtstimmung im Team der Orthopädie, dem guten Kontakt zur Pflege auf Station und zur OP Pflege und der guten Integration der PJler ins Team aus. Jeder war immer bemüht einem neue Dinge beizubringen und einen stets einzubinden. Das Tertial kann ich allen an Orthopädie interessierten Studenten extrem empfehlen, es war wirklich die beste Zeit in meinem praktischen Jahr.

PJ

Erstellt am 19.01.2020
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Universitätsklinikum Köln

Kerpener Str. 62
50937 Köln

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Peer Eysel

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Ärztliche Weiterbildungsassistentin / Ärztlicher Weiterbildungsassistent (w/m/d) für Orthopädie (MVZ)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern