Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die als Leiter/in des Bereichs Prüfung und Berufszugang unsere Ziele erreichen helfen soll.
Aufgaben
Gemeinsam mit der Geschäftsbereichsleitung und dem Führungsteam entwickelt dieser Fachbereichsleiter/in Prüfung und Berufszugang die strategische und inhaltliche Ausrichtung.
* Er gestaltet den Fachbereich Prüfung und Berufszugang und übernimmt Verantwortung für interne sowie Bildungs- und Prüfungsprojekte.
* Als Teamleader hat er ein großes Verantwortungsbewusstsein. Er koordiniert und steuert die Weiterentwicklung und Optimierung von Prüfungsprozessen.
* Eine Vielzahl von Aufgaben sind Bestandteil dieses Jobs.
* Die Aufgabenerfüllung des Fachbereiches sicherstellen insbesondere die ordnungsgemäße Abnahme der Zwischen- und Abschlussprüfungen, der Fortbildungsprüfungen sowie der Sach- und Fachkundeprüfungen.
* Weiterhin ist es eine seiner Aufgaben, das Team der Prüfungskoordinatoren zu führen, beraten und unterstützen sie die Prüfungsausschüsse sowie die Prüfenden.
Anforderungen
Nachfolgende Anforderungen sind nicht nur wünschenswert sondern werden als erforderlich angesehen.
* Abschluss eines Studiums in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
* Mehrjährige Erfahrung in der betrieblichen Bildung (Berufs- und Führungserfahrung).
* Straategisches Denken, sehr gute Kommunikations-, Organisations- und Analysefähigkeiten.
* Fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit mit sicheren Auftreten und diplomatischem Geschick.
* Kompetenz und Erfahrung bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse.
* Hohe Motivation und Engagement.
Vorteile
Wir bieten Ihnen:
* einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
* 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
* Top Einarbeitung auf einem attraktiven Arbeitsplatz.
* Hohes Potenzial für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung.
* Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Umfeld.
* Eine partizipative und wertschätzende Führungskultur.
* Leistungsgerechte Vergütung mit Sozialleistungen wie Zuschüssen zur Kinderbetreuung und zur Altersversorgung.