.fit_to_content{width:%;height:auto}Leidenschaftliche Menschen schaffen außergewöhnliche Dinge
Wusstest du, dass die von uns entwickelten Lösungen in den meisten Branchen eine wichtige Rolle spielen? Elektronik, medizinische Forschung, erneuerbare Energien, Lebensmittelproduktion, Infrastruktur und vieles mehr. Wir sind überall! Bei uns zu arbeiten bedeutet, mit den neuesten Technologien und zukunftsweisenden, nachhaltigen Innovationen zu arbeiten.
Die Atlas Copco Energas GmbH ist eine Produktgesellschaft der Atlas Copco Gas & Process Division in Köln und zählt weltweit zu den führenden Unternehmen in der Kompressoren- und Turboexpander Technologie, vor allem in Bezug auf innovative Produktentwicklung und Kundenservice. Die Lösungen der Atlas Copco Energas werden im Öl- und Gasbereich, in chemischen/petrochemischen Prozessen, für Industriegase sowie in der Energieerzeugung und erneuerbaren Energien eingesetzt. Zudem bietet die Gas and Process Division das dazugehörige Portfolio an Service-Produkten. Dank unseres weltweiten Netzwerks für Produktion, Verkauf und Kundenservice können wir auf allen Kontinenten aktiv sein.
Begeisternd – Deine zukünftigen Aufgaben
Als Werkstudent im Order Center wirst Du:
1. Prozessanalyse aktueller Arbeitsabläufe durchführen
2. Prozessverbesserung und -design zu zukünftigen Standardprozessen entwickeln
3. Anwendungen basierend auf der Microsoft Power Plattform entwickeln
4. KPI Definition und Visualisierung
5. Identifizierung von Potentiellen Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz
Überzeugend - Dein aktuelles Profil:
6. Du absolvierst ein Studium der Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder ein Studium mit ähnlicher Fachrichtung
7. Du hast gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Teammitgliedern kommunizieren
8. Du verfügst über fundierte Programmierkenntnisse und hast idealerweise Erfahrungen mit der Microsoft Power Umgebung hier insbesondere SharePoint, PowerBI und PowerApps
9. Du verfügst über Kenntnisse im Bereich generativer KI
10. Du hast Freude an der Gestaltung, Organisation und Verbesserung von Arbeitsabläufen
11. Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln
12. Du überzeugst durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sowie die Fähigkeit, gut im Team zu arbeit
Bewirb Dich gerne, auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst. Wir freuen uns über vielfältige Erfahrungen und Perspektiven – und sind gespannt, was Du als Werkstudent (m/w/d) bei uns einbringen kannst.
Attrativ - Unser Angebot an Dich:
13. Als Teil eines globalen schwedischen Konzerns teilen wir viele Werte der schwedischen Kultur: Wir bieten dir ein freundliches, familiäres Umfeld, das auf Integration, Miteinander, Nachhaltigkeit, Vielfalt und einer starken Ethik beruht
14. Einblick in einen internationalen Industriekonzern mit eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Aufgaben
15. Getreu unserem Motto „Never stop learning“ kannst du täglich etwas Neues dazulernen
16. Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten erhältst du durch die unternehmenseigene Academy
17. Regelmäßige flexible Tätigkeit an 1–3 Wochentagen, in den Semesterferien optional auch gerne mehr
18. Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Bahnhof Köln-Sürth sowie Firmenparkplatz vor der Tür
19. Betriebliche Gesundheitsangebote (u. a. Urban Sports Club und Physiotherapie vor Ort
20. Bezuschusste Werkskantine und kostenfreie Heißgetränke
21. Wechselnde Mitarbeiterangebote über unser Corporate-Benefits-Programm
Dein Arbeitsort
Diese Position bietet Dir, nach der Einarbeitung, die Möglichkeit hybrid zu arbeiten. Du kannst Deine Arbeitszeit flexibel zwischen dem mobilen Arbeiten und der Präsenz an unserem Standort in Köln-Sürth aufteilen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben und aktueller Lebenslauf).
Fragen zur Bewerbung und Position beantwortet dir gerne:
Talent Acquisition Team: Rebecca Köhler ()