Referentin / Referent (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung 28.07.2025 GKV-Spitzenverband Berlin
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Referentin / Referent (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung
Drucken
Teilen
GKV-Spitzenverband
Berlin
Informationen zur Anzeige:
Referentin / Referent (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung
GKV-Spitzenverband
Berlin
Aktualität: 28.07.2025
Anzeigeninhalt:
28.07.2025, GKV-Spitzenverband
Berlin
Referentin / Referent (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung
Über uns:
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Aufgaben:
* Sie entwickeln in einem interdisziplinären Team das Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis weiter.
* Sie definieren Anforderungen und Versorgungsprozesse produktgruppenspezifisch für das Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis und führen Anhörungs- und Verwaltungsaktverfahren durch. Im Rahmen der Verwaltungsaktverfahren führen Sie die Kommunikation mit den Antragstellenden und erlassen Bescheide.
* Sie recherchieren diverse Informationen zur Weiterentwicklung des Hilfsmittelverzeichnisses, für die Verwaltungsaktverfahren oder Festbeträge, bewerten diese und überprüfen die Qualität.
* Weiterhin bereiten Sie Informationen aus Gutachten und Studien auf und erstellen qualitative Berichte.
* Die externe Kommunikation, die Gremienarbeit und die Abstimmungsprozesse, insbesondere mit den Krankenkassen, gehören zu Ihrer regelmäßigen Tätigkeit.
Qualifikationen:
* Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium beispielsweise der Wirtschafts-, Gesundheits-, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung erworben oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Krankenkassenbetriebswirt (m/w/d) oder Orthopädietechnikermeister (m/w/d)). Diese Stelle eignet sich auch für Juristen (m/w/d), die mindestens das erste Staatsexamen absolviert haben.
* Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion.
* Sie können Kenntnisse in den vertrags- und leistungsrechtlichen Rahmenbedingungen im Hilfsmittelmarkt oder im Gesundheitswesen nachweisen.
* Sie verfügen über die Kompetenz, Gutachten und Studien zu analysieren und zu bewerten.
* Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Durchführung von Verwaltungsaktverfahren.
* Ihre Person zeichnet sich durch eine hohe Auffassungsgabe sowie eine ausgeprägte technische Versiertheit aus.
* Als Teamplayer (m/w/d) können Sie gut organisieren und werden für Ihr Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1) sowie für Ihr verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln geschätzt. Der sichere Umgang mit MS Word und MS Excel ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten:
* Sie erwartet zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
* Eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
* 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
* Eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
* Einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
* Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
* Weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Weitere Informationen:
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Berufsfeld
Standorte
©