Das Studium der Wirtschaftspsychologie ist ein spannendes und vielseitiges Feld, das sich mit menschlichem Verhalten im Wirtschaftskontext beschäftigt. Im Bachelor-Studiengang analysieren Sie menschliches Verhalten und entwickeln innovative Marketingstrategien. Außerdem werden Sie effektive Führungsstile erkunden und bestehende Arbeitsorganisationen in Unternehmen analysieren und optimieren.
Ziele des Studiums
* Personalentwicklung/-management
* Produktentwicklung und -vermarktung
* Organisationsentwicklung und Changemanagement
* Projektmanagement
* Pschologische Gesprächsführung und Verhandlungsmanagement
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Beratung im Bereich Training und Coaching
Qualifikationen und Fähigkeiten
Der Abschluss qualifiziert für folgende Aufgaben:
* Analysieren und verstehen von menschlichem Verhalten im Wirtschaftskontext
* Entwickeln von innovativen Marketingstrategien
* Optimieren von Führungsstilen und Arbeitsstrukturen
* Übernehmen von Projekten und Leitung von Teams
* Erkennen und Lösung von Problemen
Vorteile
Durch das Studium der Wirtschaftspsychologie erwerben Sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Psychologie und Wirtschaft. Sie sind qualifiziert für eine Vielzahl von beruflichen Anforderungen und können flexibel auf veränderte Marktbedingungen reagieren.