Berufliche Herausforderung und persönlicher Wachstum
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung. Durch Ihre Arbeit unterstützen Sie Menschen aller Altersgruppen bei der Bewältigung ihres Alltags.
Die generalistische Pflegeausbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu betreuen. Mit Ihrem Abschluss als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihren beruflichen Werdegang.
In einer dynamischen Umgebung werden Sie Teil eines erfahrenen Teams und haben die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Voraussetzungen für den Beruf
* Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
* Erweiterter Hauptschulabschluss (Berufsreife) und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
* Hauptschulabschluss (Berufsreife) und eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Alten- bzw. Krankenpflegehelfer/in
* Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
* Sprachniveau Deutsch mindestens B2
* vollständiger Impfschutz (alle Standardimpfungen einschließlich Hepatitis B)
Ihre Aufgaben im Job
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann sind Sie verantwortlich für die Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Dazu gehören:
* Therapeutische und medizinische Behandlungen
* die Beratung hilfsbedürftiger Menschen und deren Angehörigen
* die Planung des Pflegeprozesses mit allen notwenigen Maßnahmen
* die Überwachung des gesundheitlichen Zustands und die Notiznahme von Veränderungen und Auffälligkeiten
Vorteile der Ausbildung
* viel Aufmerksamkeit in gut aufgestellten Teams
* sehr gute Praxisanleitung in kleinen Lerngruppen
* Übernahmegarantie in einer Einrichtung bei gutem Ausbildungsabschluss
* eigene Verantwortungsbereiche
* umfangreiche Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
* 30 Arbeittage Erholungsurlaub
* Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
Weitere Informationen
Bei Fragen zur Ausbildung oder dem Beruf können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Sie besser kennenzulernen!