Forschen fur ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore praziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden konnen. Jeder Beitrag zahlt ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tagliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Nationale Centrum fur Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitatsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flachendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansatzen erhalten. Einer der sechs NCT Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitatsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultat Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf (HZDR) getragen wird.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums fur Tumorerkrankungen (NCT) eine:n Informatiker:in / IT Administrator:in (m/w/d).
Kennziffer: 2025 0108