Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. im Kreis Kleve ist ein Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche, anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe, anerkannte Adoptionsvermittlungsstelle und anerkannter Betreuungsverein nach dem Betreuungsgesetz. Wir achten darauf, dass unsere Arbeit und der Umgang miteinander gewaltfrei und grenzachtend sind.
Für das Übergangswohnen für wohnungslose bzw. von Wohnungsnot betroffene Frauen im Nordkreis Kleve suchen wir ab dem 1. Februar 2026 eine/n
Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in (m/w/d) (Diplom oder BA)
mit 19,5 Wochenstunden
Eine Kombination mit der gleichzeitig ausgeschriebenen Stelle Koordinator*in für das Übergangswohnhaus #hopes (19,5 Wochenstunden) ist möglich.
Ziele des Übergangswohnens im Rahmen des ESF-Projektes "Endlich ein Zuhause":
Vorhalten von vom SkF Kleve angemieteten Wohnraum für Frauen (und ihre Kinder) mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, die wohnungslos sind und/oder sich in gewaltgeprägten Lebensverhältnissen befinden zur nachhaltigen Verbesserung der künftigen Wohn- und Lebenssituation.
Your Tasks
Ihre Aufgaben
1. Verwaltung der Übergangswohnungen im Nordkreis Kleve (aktuell vornehmlich im Stadtgebiet Kleve) inkl. Nachbelegung
2. Ggf. Suche nach neuen Wohnungen für das Übergangswohnen
3. Ggf. Vermittlung in andere stationäre und ambulante Hilfesysteme im Kreis Kleve
4. Ansprechpartner:in für alle Belange im Übergangswohnen (Sozialpädagogische "Vermieterrolle")
5. Ansprechpartnerin für die Städte und Kommunen im Kreis für dieses Angebot
6. Vernetzung mit Ämtern und anderen Einrichtungen, die sich mit der Integration der Klientel beschäftigen
7. Enge Zusammenarbeit sowie regelmäßige Abstimmung und Teamsitzungen mit den Mitarbeiterinnen für das Ambulant betreute Wohnen für Frauen gemäß §§ 67-69 SGB XII des SkF im Kreis Kleve
8. Öffentlichkeitsarbeit im Sinne von Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die spezifischen Probleme der Klientinnen
Our Expectations
Ihr Profil fachlich
9. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung soziale Arbeit
10. Kenntnisse der Sozialgesetzbücher
11. Versierter Umgang mit Windows, Word sowie EDV-gestützten Dokumentationsprogrammen
12. PKW-Führerschein / eigener PKW
13. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der entsprechenden Klientel
Ihr Profil persönlich
14. Eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Teamfähigkeit
15. Die Bereitschaft, hohe Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen
16. Belastbarkeit in Stresssituationen
17. Die Fähigkeit zu reflektiertem Verhalten und zur Abgrenzung
18. Identifikation mit den Zielen unseres christlich geprägten Selbstverständnisses
What We Offer
Wir bieten
19. Gezielte Einarbeitung und Zusammenarbeit in einem engagierten Team
20. Reflexion der Arbeit im Team und in der Supervision
21. Möglichkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung
22. Unbefristete Arbeitsstelle
23. Vergütung nach AVR, betriebliche Altersversorgung
24. Dienstradleasing
Additional Information