Werkstattleiter
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Die ganzheitliche Leitung der Betriebsstätte übernehmen.
* Gesamtverantwortung für die operative Führung, Qualitätsstandards und Zusammenarbeit sicherstellen.
* Sicherstellung von Struktur und Klarheit in Arbeitsabläufen sowie nachhaltige Standards entwickeln.
* Strategische Zusammenarbeit mit der Organisations- und Unternehmensentwicklung sowie der kaufmännischen Geschäftsführung leisten.
* Moderne Führungsinstrumente einsetzen und ein motivierendes Umfeld schaffen.
Anforderungen:
* Eigene Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen.
* Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft in einem vergleichbaren Umfeld haben.
* Eine professionelle Ausstrahlung und Freude am Weiteren Entwickeln eines Unternehmens haben.
* Bereitschaft, notwendige Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Vorteile:
* 30 Tage Urlaub pro Jahr ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.
* Attraktive Rabatte und Angebote bei starken Marken bieten.
* Ein unterstützendes und kooperatives Umfeld bietet.
* Entwicklungsmöglichkeiten regelmäßige Workshops und Seminare nutzen.
* Hansefit und Fahrradleasing zum vergünstigten Tarif nutzen.
Weitere Informationen:
* Abgeschlossenes Studium (BWL, Technik oder vergleichbar).
* Modernste Führungsstile anwenden und gezielt anwenden können.
Zusätzliche Anmerkungen:
* Dies ist ein Beispiel.