Als Berufswahlkandidat/in steht man vor einer vielfältigen Tätigkeit.
Sie bearbeiten Anträge, berechnen finanzielle Unterstützung, ermitteln Gebühren und wickeln den Zahlungsverkehr ab. Als Sachbearbeiterin/-mann sind sie vielseitig einsetzbar in Bereichen wie Jugend‐ und Sozialarbeit, Meldewesen, Kultur‐ und Bildungsangelegenheiten.
Fundierte Rechtskenntnisse im Verwaltungs‐ und Kommunalrecht sowie Themen wie Personal‐ und Rechnungswesen gehören zum Aufgabenfeld der bzw. des Berufsbildenden Fachangestellten.
Im Umgang mit Ratsuchenden und Antragstellern leistet man aufgeschlossen, flexibel und zuvorkommend deinen ganz persönlichen Beitrag zu einer bürgernahen und freundlichen Verwaltung.