Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiterin

Bielefeld
Universität Bielefeld
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 4 Std.
Beschreibung

Kontrast ändern

Im Center for InterAmerican Studies (CIAS) ist die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Kennziffer: Wiss25439

* Start:
* Vollzeit
* Vergütung nach E13 TV-L
* befristet

Wir suchen einen Postdoktoranden oder eine Postdoktorandin mit Fachkenntnissen in maritimer oder Umwelt- und Klimageschichte für die Mitarbeit an dem interdisziplinären Projekt "Entschlüsselung alter Schiffsaufzeichnungen zum Verständnis der maritimen Struktur der intertropischen Konvergenzzone im Atlantik" (DOLDRUMS), einer Zusammenarbeit zwischen der Universität Bielefeld und dem Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, die von der Volkswagen Stiftung gefördert wird. Wir bieten eine hervorragende Gelegenheit für eine Postdoktorandenstelle, die in Bielefeld eingebettet ist in das lebendige Center for Inter American Studies (CIAS) und dessen Forschungsschwerpunkt Umwelt- und Klimageschichte Amerikas.

Etwa ein Drittel der globalen Niederschläge konzentriert sich auf die Intertropische Konvergenzzone (ITCZ), ein schmales Regenband in den Tropen. Die aufgrund des Klimawandels zu erwartenden Verschiebungen der Lage, Breite und Intensität der ITCZ können erhebliche Auswirkungen auf die Wasserressourcen von Hunderten Millionen Menschen haben. Um genaue Prognosen erstellen zu können, ist ein fundiertes Verständnis der historischen Schwankungen erforderlich, doch die verfügbaren Daten sind nach wie vor begrenzt. Das Projekt DOLDRUMS schließt diese Lücke, indem es historische und meteorologische Forschung miteinander verbindet, um festzustellen, ob sich Muster aus der Vergangenheit durch die Analyse historischer Schiffslogbücher erkennen lassen. Im Gegensatz zu natürlichen Archiven fehlen Aufzeichnungen über Oberflächenwinde über den Ozeanen weitgehend, weshalb DOLDRUMS nach Hinweisen in historischen Quellen sucht – insbesondere in Logbüchern von Segelschiffen, die am transatlantischen Sklavenhandel beteiligt waren, durch den zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert etwa 12,5 Millionen Menschen gewaltsam von Afrika nach Amerika und in die Karibik verschleppt wurden. Die Studie konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen 1750 und etwa 1820, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Jahren 1783/84, und umfasst die Rekonstruktion von Schiffsrouten anhand von Logbuchdaten sowie qualitative Untersuchungen zu den Bedingungen auf Sklavenschiffen des transatlantischen Sklavenhandels.

Ihre Aufgaben

Forschungstätigkeit (95 %)

* Erhebung von Klima- und Positionsdaten aus Schiffslogbüchern von Sklavenschiffen
* Recherche nach den sozialen und materiellen Lebensbedingungen der Versklavten an Bord
* Verfassen von Publikationen, die zum Forschungsprogramm des Projekts beitragen

Selbstverwaltung (5 %):

* Beteiligung an den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Unser Angebot

* Vergütung nach E13 TV-L
* befristet auf 4 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben.)
* Vollzeit

* interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

* Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* flexible Arbeitszeiten
* gute Verkehrsanbindung
* kollegiales, offenes und angenehmes Arbeitsklima

Ihr Profil

Das erwarten wir

* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Geschichtswissenschaft oder Geographie
* abgeschlossene Promotion in den Bereichen maritime oder Umwelt- und Klimageschichte
* gute Kenntnisse im Lesen historischer Manuskripte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
* ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* unabhängige, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
* ausgeprägte organisatorische und koordinative Fähigkeiten
* kooperative und teamorientierte Arbeitsweise

Das wünschen wir uns

* gute Französisch- oder Spanisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
* Erfahrung im Lesen historischer Schiffslogbücher

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.

Bewerbungsfrist:

Kontakt

Silke Berger



Anschrift

Universität Bielefeld

Abteilung Geschichtswissenschaft

Prof. Dr. Eleonora Rohland

Postfach

33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.


Datenschutzeinstellung


Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies zulassen

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter dermatologie (m/w/d)
Bielefeld
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter dermatologie (m/w/d)
Bielefeld
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiterin
Bielefeld
Universität Bielefeld
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Bielefeld
Universität Bielefeld Jobs in Bielefeld
Wissenschaft Jobs in Bielefeld
Jobs Bielefeld
Jobs Bielefeld (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Bielefeld > Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern